Zum Inhalt springen
Schradenblog

Schradenblog

Zwischen Mühlberg und Ortrand

Kategorie: Großenhain

Veröffentlicht am 26. September 20171. November 2017

Großenhain: Markt und Schloss

Kirst & Co.
Kirst & Co.

Das heutige Lebensmittelgeschäft Kirst & Co besteht schon Seit 1799. Es wurde zwischen 1904 und 1906 unter der Firma„Kirst & Co., Hermann Reuß, Eleonore Bertha Reuß, geb. Preßprich und Alwin Robert Oelschig, Weinhandlung“ zum Hoflieferanten ernannt. „Großenhain: Markt und Schloss“ weiterlesen

Veröffentlicht am 23. September 201722. Oktober 2017

Pankratius Grueber

Chemnitz-Schlosskir-Altar

Seine Biographie besteht nur aus einer Ansammlung von Werken, aber was für Werken: Pankratius Grueber aus Großenhain. Hier der Katharinenaltar, geschaffen für die Katharinenkirche in Großenhain, jetzt in der Schlosskirche Chemnitz.
„Pankratius Grueber“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 3 Seite 4

Bücher von Freunden

Bücher von Freunden

Neueste Beiträge

  • Mit der 48-Stunden Aktion nach Bad Liebenwerda
  • Ruhland im Winter
  • Steil bergab
  • Durchs Gävernitzer Heidchen nach Ockrilla
  • Die Fürstengräber von Gävernitz

Kategorien

  • Allgemeines
  • Bad Liebenwerda
  • Elsterwerda mit Krauschütz
  • Fotogalerie
  • Gröden
  • Gröditz mit Spansberg
  • Großenhain
  • Lampertswalde
  • Meißen
  • Niederau
  • Priestewitz
  • Riesa
  • Röderaue mit Frauenhain
  • Ruhland
  • Schönfeld mit Linz und Kraußnitz
  • Thiendorf mit Ponickau
  • Wülknitz mit Tiefenau
  • Zabeltitz

Anzeige (Literatur zum Schraden)

Schlagwörter

  • Frauengeschichte(n)
  • Tour mit Galerie
  • Tour mit Karte Startpunkt
  • Tour mit Video
  • Video
  • Video mit Karte
  • Impressum/Datenschutz
  • Archiv

Search

  • Facebook
  • Twitter
  • Email
Impressum/Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNein