
Am Ende des Prinzess-Luisen- oder Geschwister-Scholl-Weges steht das Ehrenmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs. Über den Weg im Hintergrund gelangt man zu einer Siedlung und zum Waldrand.
Liste von Denkmalen, Gedenksteinen und Steinkreuzen in Ruhland

Ein Haus mit Laubengang steht in Mühlberg unter Denkmalschutz und wird den Sehenswürdigkeiten der Stadt zugerechnet. Hier ist es dem Verfall preisgegeben.

Noch ein altertümliches Wirtschaftsgebäude mit einer Art Pförtnerhäuschen. – Dann bin ich wieder am Markt und kehre im Hotel zum Stern ein. Hier scheint die gesamte Bevölkerung des Ortes versammelt, doch es gibt keine „geschlossene Gesellschaft“, sondern immer noch ein gemütliches Eckchen für spontane Gäste. Das Essen ist gut und preiswert. Dieses Hotel ist eines der ältesten Häuser der Stadt, entstanden aus einer Poststation. Auch August der Starke soll hier einmal übernachtet haben. – Und zurück zum Bahnhof, unglaublich schnell bin ich wieder in Dresden.
Hier gibt es eine schöne Karte zu den Sehenswürdigkeiten: www.amt-ruhland.de/amtsgemeinden/ruhland/stadtrundgang/
Danke sehr! – Weisst du zufällig noch etwas über den Geschichtslehrer Erhard Manig und seine AG Junge Historiker? LG Iris
Hallo, Iris,,,Hab deinen Blog gefunden, bin noch bis Freitag bei fb gesperrt, war nicht artig(hihi). Ja, der Lehrer Manig humpelte, hatte einen kranken Fuß, aber der war Super.Die AG JUnge Historiker war sehr aktiv. Wir buddelten damals am Siegrabenteich Reste einer Slawensiedlung aus, pflegten das Sühnekreuz in der Dresdener Strasse, Und machten Führungen in der Heimatstube am Markt…Weiß nicht, obs die noch gibt. Dann zogen wir gen Ortrand und zum Kriegerdenkmal…Hab auch noch die Broschüre von der 640 Jahrfeier…da gab es damals das Theater mit den Plaketten,,,da war die Ruhländer Kirche drauf. Irgend so ein SED-Parteinik hat sich darüber aufgeregt und die Plaketten mußten neu gedruckt werden..mit dem Zollhaus…Die Kirche steht heut noch, die SED ist dahin, Gut als Linke gibts die noch…hihi..
Hilft Dir das? Grüße mir Erika…welchen Bezug hast Du zu Ruhland..ich bin von 1951-1959 in die Geschw.-Scholl-Schule gegangen.
Grüße aus dem Badischen
Reinhold, Kalisch, in der Schule hieß ich noch Weberling
Nochmals vielen Dank!