
zwienamig, adj., in der mathematischen fachsprache des 16. jh.: binomium heysset ein zwinahmig zal (ein zal von zweyen nahmen) M. Stifel die coss Rudolffs (1553) 112a – (Magister Stifel, lutherischer Prediger zu Holzdorf und Lochau bei Wittenberg, hatte durch eine Berechnung von Quadratzahlen entdeckt, daß das Ende der Welt am 3. Oktober 1533 früh um 8 Uhr erfolgen werde.


„Luise Prinzessin von Schönburg-Waldenburg (1844 – 1922) war bis ins hohe Alter unermüdlich im Dienste ihrer Mitmenschen tätig.“ (Tafel neben dem Gedenkstein)

Wie aus einem Gedicht von Peter Huckauf entsprungen
